Logo von Systemische Praxis Angelika Hall

Systemische Therapeutin Hall, München

Vita

Abitur, Studium zur Übersetzerin, anschließend langjährige Tätigkeit als Assistentin der Geschäftsleitung in international tätigen Unternehmen der Medienbranche.

1994 Beginn einer intensiven Ausbildung und Schulung in Systemischem Denken und in Aufstellungsarbeit.

1997 Gründung meiner Heilpraktiker-Praxis mit Schwerpunkt auf systemischer Arbeit in den Bereichen Coaching und Psychotherapie.

In den darauffolgenden Jahren Durchführung von Familienaufstellungen für das erste Forschungsprojekt zur Evaluation der Aufstellungs-Methode von Dr. Gert Höppner 1998/99 an der Ludwig-Maximilians-Universität, München (Publikation: Gert Höppner “Heilt Demut, wo Schicksal wirkt?” Profil 2001, Carl-Auer-Verlag eBook 2007). Diese Studie hat die hohe Wirksamkeit von Aufstellungsarbeit nachgewiesen.

Durchführung von Aufstellungsfortbildungen und Seminaren in Deutschland, Österreich und Russland und aktive Teilnahme an Kongressen.

Meine Philosophie 

Ich denke und arbeite systemisch. Und ich orientiere mich an Ihren Bedürfnissen – sei es eine kurzfristige Begleitung oder längere Begleitungsphasen, vielleicht in größeren Zeitabständen.

Systemisch bedeutet für mich: Denken in Beziehungsgefügen. Beziehungen zu anderen Menschen, aber auch zu meinen eigenen inneren Strömungen, die sich häufig widersprechen.

Ich liebe weniger die Problemanalyse als mehr das Gespräch, das sich schwerpunktmäßig auf Stärken und Lösungen konzentriert, deswegen meine Vorliebe für Kurzzeitmethoden.

Ich stelle genügend Zeit zur Verfügung, so dass jede Sitzung in sich rund wird und Sie erleichtert nach Hause gehen können. Die Seele braucht Zeit und Raum, dass sie sich öffnet; meine Arbeitsweise ist zugewandt, klar, professionell und vertrauenswürdig. Unsere Sitzungen finden in einem schönen großen hellen Praxisraum statt, der Platz bietet für die Aufstellungsarbeit.

Ich gestalte meine Arbeit transparent und erkläre gerne meine Vorgehensweise.

Mein Beruf macht mir außerordentlich viel Freude. So ist es für mich selbstverständlich, fortlaufend Weiterbildungen, Selbststudium durch Bücher und Vorträge, Selbsterkenntnisprozesse und Supervision in Anspruch zu nehmen.

Sprechen Sie mich an